Mehr aus Draussen
machen.
Das Draussen Projekt denkt mit Ihnen Außenanlagen neu:
Firmengärten, Dach- & Fassadenbegrünung, naturnahe Gestaltung, Flächenentsiegelung, Photovoltaik.
Wir lösen Alles rund ums Gebäude und Draussen.
Sie denken über eine Aufwertung der firmeneigenen Flächen nach?
Ob Neuanlagen, unbebaute Flächen, Fassaden, oder Dächer: Das Draussen Projekt unterstützt Sie diese so zu gestalten, dass sie Ihren Mitarbeitenden, der Umwelt und der Artenvielfalt zu Gute kommen. Bestenfalls mit einer Optimierung des Pflege- und Kostenaufwands.

Draussen Projekt
Außenanlagen und Firmengelände können Trittsteinbiotope für Pflanzen und Tiere sein. Durch eine ganzheitliche Gestaltung werden Flächen für die eigenen Mitarbeitenden attraktiver und nutzbarer. Für die Umwelt werden sie zu artenreichen Lebensräumen. Ein kostenoptimierender Weg die Innen- und Außenwahrnehmung des Unternehmen zukunftsweisend aufzuwerten.
Unsere Philosophie
Die Gestaltung von naturnahen Firmengeländen leisten einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz und zur urbanen Klimaanpassung.
Sie fördern ein gesünderes Stadtklima, Trittsteinbiotope und Kleinklimazonen. Sie können Starkregenereignisse und Hitzeinseln abfedern. Außerdem tragen sie zur Verbesserung der Biodiversität bei und bieten Lebens- und Schutzraum für viele Arten.


Unternehmenskultur
Im Wettstreit um Fachkräfte machen Kultur und Betriebsklima heute einen Unterschied. Außenanlagen schlagen dabei die ideale Brücke aus Büroaufwertung, gelebter Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Möglichkeiten die Mittagspause neben einem Wasserspiel zu genießen oder ein Gruppenmeeting auf dem Holzdeck abzuhalten, bieten Alleinstellungsmerkmale. Selbst der Blick aus dem Büro ins lebendige Grün kann den Unterschied zur Betonwüste im Home Office machen. Mehr Lebensqualität für die Mitarbeitende bei gleichzeitigem Vorleben von Zukunftsgewandheit.

Standortfaktor
Ganzheitlich angelegte und gepflegte Außenräume sind ein positiver Standortfaktor. Somit wird eine Aufwertung der Immobilie vollzogen, Fördermittel können beantragt und Kosten und Aufwand mittel- sowie langfristig gesenkt werden. Das Draussen Projekt berät und begleitet Sie bei der Entwicklung artenreicher, resilienter und lebenswerter Außenräume.
Sprechen Sie uns gerne an.
Unsere Leistungen
Ihr Firmengelände bietet einmalige Möglichkeiten wertvoll für die Natur, Mitarbeitenden und Kunden zu sein. Das Draussen Projekt unterstützt die Potentiale zu erkennen, um sinnvolle Maßnahmen zu ergreifen. Die Aufwertung der Außenanlagen kann finanziell gefördert werden und ist für eine Zertifizierung der Immobilien maßgeblich.
Standortanalysen
Welche Bepflanzung passt zu ihrem Standort? Wo können Flächen entsiegelt oder neu gedacht werden? Welche Möglichkeiten der Gestaltung gelingt bei der spezifischen Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnissen, Platz und Budget? Das Draussen Projekt endeckt mit Ihnen die Potenziale Ihrer Außenanlage.
Maßnahmenentwicklung
Welche Maßnahmen passen zu Ihrere Firma und zu Ihrem Gelände? Wasserläufe, Holzterassen, Calithenics? Nisthilfen, Fassadenbegrünung, oder doch eine Wildblumenwiese. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen entlang der rechtlich-planerischen, ökologischen und soziale Rahmenbedingungen ein Konzept.
Planung & Umsetzung
Das Konzept steht, nun die Umsetzung. Neugestaltung, Entsiegelung und Bepflanunzung des Geländes. Wir machen Ihnen ein Angebot und führen mit unseren Partnern die Arbeiten eigenständig aus. Ein Ansprechpartner, eine ganzheitliche Leistung. Alternativ helfen wir bei der Aufsetzung von Ausschreibungen.
Baubegleitung & Bauleitung
Ihre Firma plant, oder ist bereits im Bau eines neuen Betriebsgeländes? Unsere Baubegleitung analysiert die Auswirkungen auf die Umwelt. Sie wollen sicherstellen, dass die Flora & Fauna durch die Bauarbeiten nicht beeinträchtigt werden? Eine Begleitung sorgt für eine Koordinierung und Kosteneinsparungen. Wir suchen Lösungen, keine Probleme.
Beratung & Beantragung von Fördermöglichkeiten
Die Investition in eine klimangepasste Außenanlage, wie einem Gründach, oder der lokalen Regenwasserbewirtschaftung wird häufig vom Bund, dem Land, oder sogar der Kommune finanziell unterstützt. Lassen sie sich vom Draussen Projekt beraten, um diese Mittel abzurufen.
Energieberatung
Als qualifizierte Energieeffizienz-Experten entwickeln wir für ihr Gebäude individuell Energieeffizienz- bzw. Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Für ein holistisches Konzept lassen sich diese mit Biodiversitätsförderung wunderbar verknüpfen.
FAKT ZUR AUßENBEGRÜNUNG
Wussten Sie schon,
dass der Blick auf natürliche Elemente das Wohlbefinden steigern und Stress reduzieren kann?
Ihre Vorteile
Attraktive Betriebskultur
Aufwertung der Außendarstellung
ESG-Konformität
Kosteneinsparungen
Verantwortung
für Mitarbeitende
und Umwelt
Naturerlebnisse fördern die Aufmerksamkeit, steigern das Selbstbewusstsein und reduzieren Stress und sind so förderlich für die Gesundheit. Wertvolle ökologische Außenanlagen tragen zu einer innovativen Reputation ihrer Firma bei: Ihre grüne Visitenkarte.
Mit wertvollen Außenflächen schaffen Sie auch für Ihre Mitarbeitenden naturnahe Pausenräume, ein sinnvolles und kooperatives Arbeitsumfeld. Die Umwelt und der Mensch profitieren von einer naturnahen Gestaltung. Zeigen Sie, dass auch Sie zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen.
Durch den Klimawandel nehmen Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitzeperioden zu. Urbane Räume sind besonders anfällig. Der hohe Versiegelungsgrad und eine dichte Bebauung potenzieren die Gefahr von Überflutungen und Hitzeinseln.
Deshalb ist es notwendig, die Potenziale von Firmenflächen zu nutzen. Durch Bepflanzungen Schatten zu schaffen, Erosion vorzubeugen und durch eine wassersensible Planung einen Beitrag zu Klimaanpassung zu übernehmen.
Klimaanpassung
auf dem
Firmengelände
Wie ein Projekt
bei uns abläuft

Kennenlernen & Objektbegehung

Standortanalyse & Maßnahmenentwicklung

Gestaltung & Umsetzung

Begleitung & Pflege
FAKT ZUR AUßENBEGRÜNUNG
Wussten Sie schon,
dass mehr Honigbienen in der Stadt als auf dem Land leben?
Das Draussen Team

Das Draussen Projekt folgt der Erkenntnis, dass die urbane Überhitzung und die Folgen des Klimawandels noch besser angegangen werden können. Die Themen Biodiversität, Regenwassermanagment und Resilienz kommen noch zu kurz. Das Draußen wie wir es kennen sucht einen Weg wieder partnerschaftlich mit uns Menschen umzugehen. Deshalb wollen wir einen Beitrag leisten mit Firmen ihre Außenanlagen naturnah zu gestalten, um so hochwertige Aufenthaltsräume für Mitarbeitende, sowie Flora & Fauna zu schaffen. Das Draußen Projekt begleitet dabei den ganzen Projektverlauf: Von der ersten Idee bis zur Umsetzung und Pflege Ihrer Flächen.


Luca Heinle
Luca ist Umweltwissenschaftlerin und hat einen Masterabschluss in Urban Design. Durch ihre Erfahrung als Sustainability Consultant in der Immobilienbranche kennt sie die Herausforderungen der aktuellen ESG-Regulatorik und die Förderlandschaft in Deutschland. Als zertifizierte Energieeffizienzberaterin kann sie Sanierungsfahrpläne für die energetische Sanierung Ihrer Gebäude entwickeln und schöpft gerne das ganze Potential aus: PV-Gründächer ahoi.
Ihr Herz schlägt für Naschgärten und Wildblumensäume, da sie Sinnbild dafür sind, das der Mensch als Teil der Natur von der Artenvielfalt profitiert.
Seit 2023 engagiert sie sich ehrenamtlich bei Acker e.V. und darf dabei erleben, wie die Augen von Kindern und Jugendlichen leuchten, wenn sie das erste mal Kartoffeln ausbuddeln und lernen, wie wertvoll das Regenwasser zum Gießen ist.


Lorenz von Wurmb
Lorenz ist Landschaftsgärtner und hat Betriebswirtschaft studiert. Die Herausforderungen des Klimawandels sind in seinen Augen sowohl die größte Aufgabe unserer Zeit, als auch die größte Chance zur Veränderung. Das Zusammenspiel aus Ökologie und Wirtschaftlichkeit hält er dabei für das beste Werkzeug die Grün-Blaue-Infrastruktur in unseren Städte zu bringen. Warum kann Nachhaltigkeit nicht auch kostengünstiger sein? In seiner Freizeit versucht Lorenz möglichst viel Zeit mit seiner wachsenden Familie zu verbringen, sei es beim Sport, im Wald oder einfach zu Hause.
Einzelmaßnahmen
Gewerbegrundstücke bieten viel Potenzial für eine erfrischende, langlebige naturnahe Gestaltung und Klimaanpassung. Bereits kleine Maßnahmen, können zum Artenschutz beitragen, die Aufenthaltsqualität für Mitarbeitende verbessern, Co2 speichern und Kosten einsparen. Sprechen Sie uns gerne an, um eine individuelle Vision der Gestaltung der Außenanlagen zu entwickeln.

- Nahrungsquelle
- Nist- und Brutstätte
- Humusbildung

- Nahrungsquelle
- Bodenverbesserung
- Humusbildung

- Nahrungsquelle
- Schutzraum
- Windstopper

- Schattenspender
- Nahrungsquelle
- Strukturelement

- Kleinklimazonen
- Lebensraum
- Strukturelement

- Schutzlage
- Kühlungselement
- Lebensraum

- Bodenqualität
- Lebensraum
- Verdunstungskälte
KONTAKT
Mehr aus Draussen
machen!
Außenanlagen und Firmengelände haben ein hohes Potenzial für naturnahe und vernetzte Grünräume. Durch eine vielfältige und nachhaltige Gestaltung werden Flächen für die eigenen Mitarbeitenden attraktiver und für die Umwelt zu artenreichen Lebensräumen.
